Über diese Seite gelangen Sie auf des Portal des Landkreises Marburg-Biedenkopf. In einem Projekt der interkommunalen Zusammenarbeit wurden alle Bauleitpläne der Kommunen des Landkreises Marburg-Biedenkopf, mit Ausnahme der Stadt Marburg, in einem Auskunftssystem zusammengefasst.

Eine Kurzanleitung zur Nutzungs des Auskunftssystems finden Sie hier!

Hier gelangen Sie auf das Auskunftssystem des Landkreises Marburg-Biedenkopf!

 

 

Änderung des Bebauungsplanes "Die Holleräcker" in der Gemeinde Weimar (Lahn)
Behördenbeteiligung Offenlegung August 2019
Bebauungsplan 1 Änderung Offenlegung August 2019
Begründung Offenlegung August 2019
1. Änderung des Bebauungsplanes (BPL) Nr. 06.18 „Holleräcker“ in der Gemarkung Niederweimar

Offenlegung                             Begründung                               Beteiligung

 

Ergänzungssatzung „Am Pitzacker“ in der Gemarkung Nesselbrunn

Offenlegungsunterlagen Pitzacker in Nesselbrunn

Anschreiben Behörden                  Planunterlagen                    Begründung

Offenlegungsunterlagen Bebauungsplan " An der Umgehungsstraße"

Beteiligung Behörden            Begründung zum Entwurf        Entw-März 2021     

Artenschutzrechtlicher Planungsbeitrag         Vorhabenplanung

Bauleitplanung der Gemeinde Weimar (Lahn)
Bebauungsplan Nr. 11.3 „Misch- und Gewerbegebiet Wenkbach“ - 4. Änderung-Bekanntmachung der Offenlegung

Bebauungsplan Nr. 11.3 „Misch- und Gewerbegebiet Wenkbach” 4. Änderung - Planunterlagen-

Offenlegungsunterlagen Bebauungsplan " Holleräcker"

Bebauungsplan September 2021

Begründung der Satzung

Bekanntmachung

Termine

20. Apr, 14:30 bis 20. Apr, 16:45
Seniorennachmittag Niederwalgern
30. Mar, 14:30 bis 30. Mar, 16:45
Seniorennachmittag Roth
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.