Die Gemeinde Weimar (Lahn) sucht für die kommunalen Kindergärten
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
mehrere staatl. anerkannte/n Erzieher/innen (m,w,d) bzw. Fachkräfte nach § 25 b HJKGB
für den Gruppendienst und zur Betreuung von Integrationsmaßnahmen.
Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt bis zu 39 Stunden an fünf Arbeitstagen. Die tägliche Betreuungszeit der Kindertagesstätten liegt in der Zeit zwischen
7.00 Uhr und 17.00 Uhr an Werktagen. Bewerberinnen und Bewerber müssen davon ausgehen, dass sich die Arbeitszeit sowohl auf vormittags als auch nachmittags verteilt. In
einem der kommunalen Kindergärten wird in „teiloffenen Gruppen“ gearbeitet. Alle unsere Kindertagesstätten arbeiten nach dem Erziehungs- und Bildungsplan.
Die Stellen sind sowohl befristet als auch unbefristet und können als Vollzeit- oder Teilzeitstellen besetzt werden.
Darüber hinaus bieten wir
einen vielseitigen und interessanten Arbeitsplatz in einer der kommunalen
Kindertageseinrichtungen mit individuellem Einarbeitungskonzept,
Vergütung nach TVöD, Sozial- und Erziehungsdienst,
die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen,
Förderung eines Jobrads,
ein engagiertes Team an qualifizierten und gut ausgebildeten Mitarbeitern,
Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen,
hohe pädagogische Standards und gut ausgestattete Einrichtungen.
Wir erwarten
eine abgeschlossene Ausbildung gemäß Fachkräftekatalog nach § 25 b HKJGB
Begeisterung und persönliches Engagement für frühkindliche Bildung
eigenverantwortliches Arbeiten und Entscheidungsfreude
Kreativität und Flexibilität, um den Anforderungen des Kita-Alltages gerecht zu werden
eine aufgeschlossene Persönlichkeit im Umgang mit Menschen, insbesondere mit Kindern
Reflexions-, Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit
die Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Weitere Informationen erhalten Sie von Frau Böth unter 06421/974026 oder unter
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbungsunterlagen. Bitte richten Sie diese bis spätestens 30.05.2025 schriftlich oder per Email an
Gemeindevorstand der
Gemeinde Weimar (Lahn)
Alte Bahnhofstraße 31
35096 Weimar (Lahn)
Da nach Ende des Auswahlverfahrens die eingereichten Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden, sollten diese nur in Fotokopie eingereicht werden.
Schwerbehinderte beziehungsweise ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Zur entsprechenden
Berücksichtigung bitten wir Sie, einen entsprechenden Nachweis den Bewerbungsunterlagen beizufügen.
Der Gemeindevorstand
der Gemeinde Weimar (Lahn)
Alte Bahnhofstraße 31